Skulpturen

Nach Gemeinden:

Kunst in der Natur

Noch dazu Werke, auf die man sich auf den ersten Blick vielleicht keinen Reim machen kann oder die gar Abwehrreaktionen auslösen

Ein Nachmittag voller Naturerlebnisse in Hergenstadt – Wasser, Wald und Kunst im Mittelpunkt - Skulpturenradweg | Skulpturen am Radweg - Kunst in der Landschaft

Ein Nachmittag voller Naturerlebnisse in Hergenstadt – Wasser, Wald und Kunst im Mittelpunkt

 

Hergenstadt, 3. Mai 2025 – Im Rahmen der landesweiten Naturerlebniswoche, die in diesem Jahr unter dem Schwerpunkt Wasser stand, lud der Zweckverband RIO, Regionaler Industriepark Osterburken zu einer eindrucksvollen Naturführung mit Förster Björn Mai ein. Zahlreiche naturbegeisterte Kinder, Eltern und Großeltern fanden sich am Samstagnachmittag in Adelsheim-Hergenstadt ein, um gemeinsam die heimische Natur zu erkunden.

Unter dem Motto Wald & Wasser – Tümpel, Weiher und dicke Bäume nahm Förster Mai die Gäste mit auf eine spannende Entdeckungsreise in das nahegelegene Biotop. Mit anschaulichen Erklärungen, viel Fachwissen und spürbarer Leidenschaft vermittelte er eindrucksvoll, wie wichtig Wasser als Lebensgrundlage für Flora und Fauna ist – und wie empfindlich dieses Gleichgewicht bei anhaltender Trockenheit gestört werden kann. Besonders die Kinder waren fasziniert von den kleinen Lebewesen im Tümpel und erfuhren spielerisch, warum der Frühling für viele Tiere die schönste Zeit des Jahres ist.

Ebenso begeisterte Förster Mai mit seinem Wissen über die natürliche „Hausapotheke“ des Waldes – Wildkräuter, Heilpflanzen und ihre Wirkstoffe, die unsere Vorfahren zu schätzen wussten und die auch heute wieder an Bedeutung gewinnen.

Ein besonderer Höhepunkt waren die Erläuterungen von Marlies Ebel-Walz über zwei Kunstwerke entlang des Skulpturenradwegs, einem Gemeinschaftsprojekt der Städte Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg und Seckach. Die Teilnehmenden erfuhren mehr über die Idee der Bronzeriegel und das ausdrucksstarke Werk Waldstück – beides Beispiele dafür, wie Kunst und Natur auf inspirierende Weise miteinander verschmelzen.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte, wie wichtig es ist, Menschen für den Wert der Natur und ihre Vielfalt zu sensibilisieren. Die NaturErlebnisTage bieten hierfür einen idealen Rahmen – nicht nur für Naturkenner, sondern auch für alle, die sich neu begeistern lassen wollen.

Naturerlebnistag mit einer großen Gruppe im Wald