Kurpfalzachse
Die Kurpfalzachse ist ein von der Metropolregion Rhein-Neckar initiiertes Projekt. Der Radweg verläuft von Westen nach Osten durch die komplette Metropolregion auf einer Strecke von 252 km vom Pfälzerwald über die Rheinebene, das Neckartal und den Odenwald bis hin ins Bauland.
Startpunkt für diese Radtour ist in Lambrecht. Von dort aus führt die Tour über Mannheim an den Neckar und bis Heidelberg. Ab Heidelberg geht es durch das wunderschöne, romantische Neckartal flussaufwärts bis nach Mosbach. Ab dort ist die Flachetappe beendet und der Radweg verläuft weiter über Fahrenbach, Limbach und Mudau bis nach Buchen. Das letzte Stück führt nach Walldürn und weiter über Adelsheim zum Ziel nach Osterburken.
Der Odenwald-Madonnen-Radweg (vom ADFC mit 4 Sternen zertifizierter Qualitätsradweg) verläuft auf einer Strecke von 174 km von Tauberbischofsheim im Taubertal bis nach Speyer.
Dieser Landesfernradweg führt in der Region rund um Buchen durch das sogenannte "Madonnenländchen", eine Landschaft, die mit zahlreichen Heiligenfiguren, Bildstöcken, Kreuzen, sakralen Bauten, Kirchen und Kapellen geziert ist.